Kinderspiele auf der Burg Hohenrechberg am 8./9. Februar

        von Ute Meinke

Staufersaga-Verein (ssv). Die „Ritterschaft zu Gmünd“ und die „Stauferschwerter“ des Staufersaga Verein laden zum Verweilen auf die Burg Hohenrechberg ein.

Im Rahmen des Events Winterzauber auf der Burg Hohenrechberg bespielt die „Ritterschaft zu Gmünd“unter der Leitung von Georg Cichon und Sergej Ermolaev am Samstag, 8. Februar von 11 bis 18 Uhr die Burg. Die Besucherinnen und Besucher erwartet das Live-Kochen von mittelalterlichen Rezepten in einer Feldküche, eine interaktive Waffenausstellung mit Informationen um Kunstfechten und ein Wissensquiz zum Thema Essen und Geschichte der Staufer. Im Team der „Ritterschaft zu Gmünd“ engagieren sich Sergej Ermolaev, Georg Chichon, Victoria Preziuso, Moritz Reichert, Julian Schön, Benedikt Pauels, Samuel Elsen, Stephan Schieb, Marianna Jahn, Simon Roß, Eugen Herbel, Chani Widmann.

Die „Stauferschwerter“ präsentieren am Sonntag, 9. Februar, von 11 bis 18 Uhr, ein reichhaltiges Programm:
Schatzsuche, Armbrust-Schießen, Kreisel Spiele, Ringer Spiele, Pony reiten, Basteln und vieles mehr. Jedes Kind bekommt ein kleines Geschenk und auf die Spiele-Gewinner wartet eine Ritter-Trophäe. Zum Basteln gibt es Glücks-Hufeisen, Friedenstauben und Tiermotive, die mit bunten Steinen beklebt werden können. Je nach Wetter findet der Kindertag im Burggraben oder in der Burg verteilt statt.

Der Kindertag der „Stauferschwerter“ des Staufersaga Vereins hat bereits Tradition. Er wurde mehrmals am Fünfknopfturm und während des Weihnachtsmarktes zur Freude vieler Kinder durchgeführt. Zum Gelingen tragen bei: Alfred Glinka, Raimar Mücke, Katharina Hegemann, Jonas Scheyer, Marc Schneider, Marcus Siller, Luke Siller, Peter Preißing, Les Obradovic, Christian Schieb, Markus Haasl.

Der Verein freut sich über den Besuch vieler Eltern mit ihren Kindern.

Zurück